
Andacht November 2022
Anker werfen – ein seemännisches Manöver, das vielen Marinesoldaten von ihren Einsätzen her vertraut ist: Den richtigen Platz in einer geschützten Bucht finden; über gutem Haltegrund auf den ...

Andacht Oktober 2022
Wir sind es gewohnt zu sagen: In Afghanistan herrscht Krieg. Oder: Im Jemen herrscht Krieg, oder in Kolumbien herrscht Krieg, in Somalia herrscht Krieg, in Syrien herrscht Krieg, in der Ukraine ...

Andacht September 2022
Ich liebe Flohmärkte. An den Ständen vorbeizugehen und so viele Gegenstände mit spannender Geschichte zu sehen. Na ja, ich muss zugeben: Manche Sachen sind einfach nur alt. Manchmal sitzen Kinder ...

Andacht August 2022
Ich bin jetzt schon seit über zwei Jahren Pastor hier in Bremerhaven. Und ich liebe besonders mein Block-Leben. Denn obwohl ich Pastor bin, wohne ich nicht im Pfarrhaus. Stattdessen wohne ich in ...

Andacht Juni 2022
„Ein jegliches hat seine Zeit, und alles Vorhaben unter dem Himmel hat seine Stunde ...“ (Prediger Salomo 3,1) Analog hat seine Zeit, digital hat seine Zeit. Wie ist das mit Gott: analog oder ...

Andacht März 2022
Ich glaube an Gott, der die Liebe ist und der die Erde allen Menschen geschenkt hat. Ich glaube nicht an das Recht des Stärkeren, an die Stärke der Waffen, an die Macht der Unterdrückung. Ich ...

Andacht Februar 2022
Zürnt ihr, so sündigt nicht; lasst die Sonne nicht über eurem Zorn untergehen. Eph 4,26 Am 1. Februar geht die Sonne in Bremerhaven um 8.11 Uhr auf, und um 17.07 Uhr geht sie unter – nicht mal ...

Andacht Januar 2022
Wer zu mir kommt, den werde ich nicht abweisen. Joh 6,37 Da saß sie nun. Schluchzend. Taschentücher füllten den Fußboden neben dem überquellenden Mülleimer. Rotz und Wasser heult sie und nichts ...

Andacht Dezember 2021
Stühle stehen an der Wand aufgereiht. Immer ein Stuhl dazwischen ist frei. Acht Menschen sitzen und schweigen. Die anderen stehen draußen auf dem Flur, sogar die Treppe hinunter, und schweigen ...

Andacht November 2021
Meine Kaffeetasse steht vor mir auf dem Tisch. Ich schaue sie an und denke: „Nee, das wird nix.“ Nicht in hundert Jahren. Auch nicht in tausend. Oder in hunderttausend. Niemals wird meine ...