Auf Kurs

Die aktuelle Ausgabe unseres Kirchenjournals und das Archiv finden Sie hier ...

Unser Kirchenkreis ...

... besteht aus 11 Gemeinden und einer Vielzahl von Einrichtungen.

6. Tauffest an der Weser ...

am 12. Juni 2022 - ein Rückblick

Imagefilm: "Wir als Kirche in Bremerhaven sind mehr ..."

Herzlich Willkommen beim Ev.-luth. Kirchenkreis Bremerhaven

Hier finden Sie Informationen über den Kirchenkreis, die Gemeinden und Einrichtungen in unserer Stadt. Außerdem können Sie das Kirchenjournal "Auf Kurs" downloaden sowie interessante Neuigkeiten und Termine einsehen.

Wir freuen uns über Ihren Besuch auf unseren Seiten!

Ihre Susanne Wendorf-von Blumröder, Superintendentin

Nachrichten

Kalender (Auswahl)

Kindergottesdienst

Fr, 8. Dezember 2023 16:00 - 17:15 Uhr

Kirche mit Kindern - Christuskirche

Fr, 15. Dezember 2023 16:00 Uhr - 17:15 Uhr

Kirche mit Kindern - Christuskirche

Fr, 22. Dezember 2023 16:00 Uhr - 17:15 Uhr

Kirche mit Kindern - Christuskirche

Fr, 12. Januar 2024 16:00 Uhr - 17:15 Uhr

Kirche mit Kindern - Christuskirche

Fr, 19. Januar 2024 16:00 Uhr - 17:15 Uhr

Kirche mit Kindern - Christuskirche

Fr, 26. Januar 2024 16:00 Uhr - 17:15 Uhr

Kirche mit Kindern - Christuskirche

Fr, 2. Februar 2024 16:00 Uhr - 17:15 Uhr

Kirche mit Kindern - Christuskirche

Fr, 9. Februar 2024 16:00 Uhr - 17:15 Uhr

Kirche mit Kindern - Christuskirche

Terminübersichtsseite

Andachten

Zentraler Kontakt

Superintendentur Kirchenkreis Bremerhaven
Mushardstr. 4
27570 Bremerhaven
Tel.: 04 71 | 3 15 19
Fax: 04 71 | 30 68 82

Brot für die Welt

„Wandel säen“ lautet das Motto der 65. Aktion Brot für die Welt. Mit der Kollekte werden Organisationen unterstützt, die sich weltweit gegen Hunger und Mangelernährung einsetzen und einen Beitrag leisten, dass die Gaben aus Gottes Schöpfung Menschen überall auf der Welt zugutekommen.

Erläuterung

Am 3.12. wird in Leipzig die 65. Aktion Brot für die Welt eröffnet. Brot für die Welt ist überzeugt: Eine Umkehr ist nötig! Als christliches Hilfswerk sehen wir es als unseren Auftrag, uns für ein nachhaltiges und faires globales Ernährungssystem einzusetzen. Ein Ernährungssystem, das sich an den Bedürfnissen benachteiligter Gruppen orientiert, unsere natürlichen Ressourcen schont und die Würde und Rechte von Menschen und Natur in den Mittelpunkt stellt.
https://www.brot-fuer-die-wlet.de/