Spendenmöglichkeiten der Diakonie-Katastrophenhilfe

Die Diakonie Katastrophenhilfe ruft zu Spenden auf:
Diakonie Katastrophenhilfe, Berlin,
Evangelische Bank,
IBAN: DE68 5206 0410 0000 5025 02
BIC: GENODEF1EK1
Stichwort: Ukraine Krise
Die Diakonie Katastrophenhilfe ruft zu Spenden auf:
Diakonie Katastrophenhilfe, Berlin,
Evangelische Bank,
IBAN: DE68 5206 0410 0000 5025 02
BIC: GENODEF1EK1
Stichwort: Ukraine Krise
Die Diakonie Katastrophenhilfe hat umgehend ein Hilfsprogramm gestartet und tut alles, um das Überleben der Menschen zu sichern. Zu den Soforthilfen gehören beispielsweise Nahrungsmittel, Trinkwasser oder die Bereitstellung von Notunterkünften. Hierfür bitten wir Sie um Geldspenden über die Diakonie Katastrophenhilfe.
Viele Kirchen laden zu Friedensandachten ein, um der Leidtragenden zu gedenken und zum Frieden zu mahnen. Im Kirchenkreis gibt es dazu folgende aktuelle bzw. regelmäßige Angebote:
Gemeinde Johannes: Die Johanneskirche ist montags bis freitags von 8 bis 18 Uhr zum stillen Gebet geöffnet.
Gemeinde Dionys Lehe und reformierte Gemeinde: Friedensgebet in der Alten Kirche (Dionysiuskirche in Lehe) um 18 Uhr, bis auf Weiteres jeden Freitag
Gemeinde Wulsdorf: Friedensgebet in der Dionysiuskirche Wulsdorf mittwochs um 18 Uhr, in der Martin-Luther-Kirche freitags um 18 Uhr
Große Kirche: Die Kirche ist mittwochs von 15 bis 18 Uhr zum stillen Gebet geöffnet, der Abschluss ist um 18 Uhr mit einem Friedensgebet
... zur Hilfe für die Ukraine gibt es auf der Website der hannoverschen Landeskirche