Mitarbeiter/in für die Fördermittelbearbeitung (Kirchliche Förderung und andere Mittel) gesucht
Der Evangelisch-lutherische Kirchenkreis Bremerhaven
sucht für eine befristete Projektstelle mit 12,0 Std. wöchentlicher Arbeitszeit
eine/n Mitarbeiter/in für die Fördermittelbearbeitung
(Kirchliche Förderung und andere Mittel)
Der Evangelisch-lutherische Kirchenkreis Bremerhaven gehört zur Landeskirche Hannovers und umschließt das Stadtgebiet Bremerhaven mit 12 Gemeinden evangelisch-lutherischen Bekenntnisses. Die Kinder- und Jugendarbeit in der Stadt Bremerhaven mit 11 Kindertagesstätten und drei Familienzentren ist eine der Schwerpunktaufgaben des Kirchenkreises.
Die Armutsrate ist in Bremerhaven hoch, vielleicht die Höchste im Bundesgebiet. Das können wir nicht akzeptieren und wollen etwas dagegen setzen. Vor allem Kinder mit ihren Familien sind betroffen. Wir wollen nicht, dass Armut sich weiter vererbt. Um etwas dagegen zu unternehmen brauchen wir engagierte Menschen, die mit uns anpacken wollen. In dem neu aufgelegten Projekt sollen die Einrichtungen des Kirchenkreises in ihrer Projektarbeit mit neuen Ideen; Fördergeldakquise, -beantragung und –abwicklung unterstützt werden.
Aufgabenbereiche dieser Stelle:
• Eigenständige Beratung aller Kirchenkreis-Einrichtungen bei der Beantragung von kirchlichen und anderen Fördermitteln
• Identifizierung und Aufbereitung von Informationen zu Förderprogrammen
• Ausarbeitung von Anträgen sowie Zusammenstellung aller relevanten Unterlagen für Förderprojekte
• Überprüfung der Finanzpläne und der formalen Richtigkeit von Anträgen
• Begleitung bewilligter Projekte von der Vorbereitung bis zur Evaluation insbesondere Abrechnung
• Administrative Aufgaben
Wir erwarten von Ihnen:
• Ausbildung zur/m Verwaltungsfachangestellte/n oder kaufmännische Berufsausbildung mit Berufserfahrung möglichst in der kirchlichen Verwaltung
• Berufserfahrung im ausgeschriebenen Bereich, insbesondere in der Drittmittelakquise und in der Aufstellung von Projektbudgets
• Fähigkeiten zum detailgenauen und fristgerechten Arbeiten
• Bereitschaft für flexible Arbeitszeiten
• Organisationstalent und Serviceorientierung, Eigeninitiative
• Office-Kenntnisse, Excel und Datenbankkenntnisse, möglichst Pivottabellen
• Sehr gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift in Deutsch und Englisch
• Führerschein Klasse B
Wir bieten Ihnen einen interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz mit guten Arbeitsbedingungen und allen Vorteilen des öffentlichen Dienstes.
Die Vergütung erfolgt nach EG 8 TV-L i.V. m. der Dienstvertragsordnung der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers. Wir setzen ein loyales Verhalten gegenüber der evangelischen Kirche voraus. Von allen Mitarbeitenden erwarten wir, dass sie die evangelische Prägung unserer Kirche achten und im beruflichen Handeln den Auftrag der Kirche vertreten und fördern.
Ihre aussagekräftigen schriftlichen Bewerbungsunterlagen (bitte nur Kopien da keine Rücksendung von Unterlagen erfolgt) richten Sie bitte bis zum 01.02.2023 gerne auch per Mail (alle Unterlagen bitte in einer mail-Anlage) an die Superintendentur des Kirchenkreises Bremerhaven, Mushardstraße 4, 27570 Bremerhaven, sup.bremerhaven[at]evlka.de, Tel.: 0471-31519.