Geschäftsführung (m/w/d) für die Diakonie Cuxland gesucht
Der Vorstand der Diakonie Cuxland sucht zum 1. Oktober 2023
eine Geschäftsführung (m/w/d)
in Vollzeit
Die Diakonie Cuxland besteht seit dem 1. Januar 2021 als Diakonisches Werk der Ev.-luth. Kirchenkreise Cuxhaven-Hadeln und Wesermünde und ist Mitglied im Diakonischen Werk evangelischer Kirchen in Niedersachsen. In den drei Geschäftsstellen Cuxhaven, Cadenberge und Bad Bederkesa werden Schuldner-, Sozial-, Ehe- und Lebens-, Schwangeren- und Schwangerschaftskonflikt- und Kurberatung sowie Kirchenkreissozialarbeit, Migrationsberatung und Hospizarbeit angeboten.
Ihr Aufgabengebiet umfasst:
• operative und betriebswirtschaftliche Geschäftsführung sowie inhaltliche Gestaltung der Diakonie Cuxland
• motivierende und wertschätzende Führung der haupt- und ehrenamtlich
Mitarbeitenden
• aktive Gestaltung und Weiterentwicklung von Prozessen und Projekten mit den Mitarbeitenden
• Verhandlungen mit den Kostenträgern und anderen Vertragsparteien
• regionale und überregionale Gremienarbeit
• Positionierung der Diakonie Cuxland als modernen und attraktiven Arbeitgeber mit einem guten Betriebsklima
• Repräsentation der Diakonie Cuxland nach außen
Wir bieten
• eine unbefristete Vollzeitbeschäftigung mit zurzeit 38,5 Wochenstunden
• eine sinnstiftende Arbeit in einem gemeinnützigen, diakonischen Umfeld
• eine Bezahlung nach kirchlichem Tarif, angelehnt an den TV-L i. V. m. der
Dienstvertragsordnung
• eine ergänzende Altersversorgung in der kirchlichen Zusatzversorgungskasse
• Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
• einen engagierten Vorstand, der mit Ihnen die Zukunft der Diakonie Cuxland gestalten möchte
• 27 engagierte und fachkompetente Mitarbeitende, die sich für die Belange der Menschen im Elbe-Weser-Gebiet einsetzen
• ein großes Team ehrenamtlicher Kräfte
• fachkompetente Unterstützung durch das Kirchenamt Elbe-Weser
• einen Arbeitsplatz in einer Region, wo andere Menschen Urlaub machen
Sie erfüllen folgende Voraussetzungen:
• abgeschlossenes wirtschafts- oder diakoniewissenschaftliches Hochschulstudium oder einen vergleichbaren beruflichen Abschluss mit entsprechender wirtschaftlicher Qualifikation
• mehrjährige Berufs- und Führungserfahrung idealerweise in Sozialunternehmen
• Erfahrung in der Zusammenarbeit mit und Führung von ehrenamtlich Mitarbeitenden
• strategisches Denken
• hohe Kommunikations- und Entscheidungsfähigkeit
• Identifikation mit dem diakonischen Auftrag und die Bereitschaft, in kirchlichen Strukturen und mit deren Besonderheiten zu arbeiten
Die Leitungstätigkeit ist mit erheblicher Entscheidungs- und Repräsentationsverantwortung verbunden. Daher setzen wir die Mitgliedschaft in einer christlichen Kirche, die Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Niedersachsen ist oder die Mitgliedschaft in einer Gemeinde, die der Internationalen Konferenz Christlicher Gemeinden im Bereich der Evangelisch- lutherischen Landeskirche Hannovers angehört, für die Mitarbeit voraus.
Weitere Informationen finden Sie unter www.diakonie-cuxland.de. Bei Fragen steht Ihnen der Vorsitzende des Vorstandes, Superintendent Albrecht Preisler, Tel.: 04745 7834100, zur Verfügung.
Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 31.08.2023 schriftlich oder per E-Mail an:
Superintendentur des Ev.-luth. Kirchenkreises Wesermünde
Herrn Albrecht Preisler, Mattenburger Straße 30, 27624 Geestland, E-Mail:
sup.wesermuende[at]evlka.de