Freie Stellen

Küster*in (m/w/d) gesucht

Im Evangelisch-lutherischen Kirchenkreis Bremerhaven ist ab sofort oder zum nächstmöglichen Zeitpunkt mit 5,50 Std./Woche befristet zur Vertretung die Stelle als Küster*in (m/w/d) für die Zionkirchengemeinde
Imsum/Weddewarden zu besetzen.

Die Aufgaben umfassen insbesondere die Reinigung des Gemeindehauses incl. Sanitäranlagen, die Pflege der Außen- und Grünanlagen und bei Bedarf den Winterdienst auf Wegen und Plätzen.

Wir erwarten die eigenverantwortliche und selbstständige Organisation von Arbeitsabläufen, Zuverlässigkeit, Flexibilität auch hinsichtlich der Arbeitszeiten und Teamfähigkeit bei der Zusammenarbeit mit Ehren- und Hauptamtlichen. Wünschenswert wäre handwerkliches Geschick. 

Die Tätigkeit als Küster*in hat einen Bezug zum kirchlichen Verkündigungsdienst. Daher setzen wir grundsätzlich die Mitgliedschaft in einer christlichen Kirche, die Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Niedersachsen oder der Internationalen Konferenz Christlicher Gemeinden ist, für die Mitarbeit voraus.

Die Vergütung erfolgt nach TV-L in Verbindung mit der Dienstvertragsordnung der Ev.-luth. Landeskirche Hannovers.

Ihre schriftliche Bewerbung senden Sie bitte bis zum 06.09.2023 an die Superintendentur des Ev.-luth. Kirchenkreises Bremerhaven, Mushardstr. 4, 27570 Bremerhaven, gerne per mail (mit nur einem Anhang) an sup.bremerhaven@evlka.de. Fragen beantwortet Herr Pastor Wilken unter Tel. 0471-30053795.

 

Hausmeister_in (m/w/d) in Vertretung gesucht

Der Ev.-luth. Kirchenkreis Bremerhaven sucht ab dem 01.09.2023 eine_n Hausmeister_in (m/w/d) in Vertretung für die Ev.-luth. Kirchengemeinde Michaelis-Paulus in Lehe mit einer Arbeitszeit von 25 Stunden wöchentlich. Eine unbefristete Verlängerung stellen wir in Aussicht.

Die Ev.-luth. Kirchengemeinde Michaelis-Paulus liegt mit ihren ca. 3900 Gemeindegliedern mitten in Lehe. Sie bietet der Kulturkirche ein Zuhause und betreibt das Kolumbarium Bremerhaven. Die Arbeit hier ist geprägt von Menschen, von denen viele in Armut leben oder besonderer Aufmerksamkeit bedürfen.

Als Hausmeister_in sind Sie zuständig für die Pflege unserer Gebäude und deren Außengelände: des Michaeliszentrums und der Pauluskirche. Kleinere Reparaturen erledigen Sie selbstständig und sind Ansprechpartner für Handwerker und Gemeindegruppen.

Sie
    • verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung, vorzugsweise im handwerklichen Bereich
    • haben EDV-Grundkenntnisse
    • trauen sich die Bedienung von moderner Veranstaltungstechnik zu
    • arbeiten selbstständig und mit Augenmaß und sind körperlich belastbar
    • haben einen Führerschein der Klasse B

dann können wir Ihr neuer Arbeitgeber sein und
    • bieten Ihnen flexible Arbeitszeiten
    • eine interessante und vielschichtige Arbeit, bei der kein Tag wie der andere ist
    • arbeiten auf Augenhöhe in einem Team mit einer Pastorin, einer Pfarrsekretärin, einem Küster einer Kolumbariumsmitarbeiterin, Reinigungskraft und Ehrenamtlichen
    • bieten Ihnen Qualifizierungs- und Fortbildungsmöglichkeiten
    • Weiteres über die Gemeinde finden Sie hier: www.pauluskirche-bremerhaven.de

Wir setzen ein loyales Verhalten gegenüber der evangelischen Kirche voraus. Von allen Mitarbeitenden erwarten wir, dass sie die evangelische Prägung unserer Kirche achten und im beruflichen Handeln den Auftrag der Kirche vertreten und fördern.

Die Vergütung erfolgt nach TV-L in Verbindung mit der Dienstvertragsordnung der Ev.-luth. Landeskirche Hannovers.

Mehr Informationen bekommen Sie bei Pastorin Anneke Ihlenfeldt, Tel. 0471 - 56494. Ihre Bewerbung schicken Sie bis zum 31.8.2023 an die Superintendentur, Mushardstr. 4, 27570 Bremerhaven oder per E-Mail (mit nur einem Anhang) an sup.bremerhaven[at]evlka.de.

 

Hauswirtschaftsmitarbeiter*in (m/w/d) im Seemannshotel Portside gesucht

Aufgabenbeschreibung:
Reinigung der öffentlichen Bereiche, reinigen der Hotelzimmer und Etagen nach Hausstandard, Vorbereiten und Nachbereiten des Frühstücksbuffets, Vor- und Nachbereiten von Veranstaltungen, Wäschepflege, HACCP Standards überprüfen und einhalten, Verräumen der Wäschelieferung, Melden von Reparaturfällen, Benutzen des internen Kommunikationstools Hotelkit, persönliche Sozialkompetenz, Teamfähigkeit

Betriebsart:
Seemannshotel Portside

Arbeitsort:
Bremerhaven

Arbeitszeit:
Minijob 520,00€ / flexibel /  7,25 Stunden wöchentlich nach Absprache und Dienstplan
Wechselschichtsystem (7,25 Stunden Montag – Sonntag),

Gehalt & Lohn:
lt. TV-L in Verbindung mit der Dienstvertragsordnung der
Landeskirche Hannover

Frei:
ab sofort oder zum nächstmöglichen Termin

Befristet:
befristet auf 1 Jahr

Führerschein:
nicht notwendig

Stellenanzahl:
1

Bewerbungsfrist:
bis 25.08.2023

Kontakt:
Deutsche Seemannsmission Hannover eV
Seemannshotel Portside
Schifferstraße 51-55
27568 Bremerhaven

Rückfragen an:           
Frau Ann-Christin Heins (Hotelleitung)

Telefon:
nur schriftliche Bewerbungen, gerne per Mail an
ann-christin.heins[at]seemannsmission.org

 

Verwaltungsmitarbeiter*in (m/w/d) an der Rezeption im Seemannshotel Portside gesucht

• Check-In und Check-Out der internationalen Gäste (Erfassen der Meldeschein-relevanten Daten)
• Abrechnung mit Gästen (Rechnungsstellung, Geldannahme bzw. Ec Karten Gerät)
• Kommunikation mit Gästen in Englisch, Deutsch
• Ansprechpartner für alle Hausrelevanten Informationen
• Verkauf von Shop-Artikeln (insbesondere Telefonkarten)
• Umgang mit Sorten und Devisen (Wechsel)
• Arbeiten mit dem HS3 Hotelprogramm
• Einpflegen von Gästestammdaten, Reservierungen, Optionsreservierungen, Veranstaltungen
• Posteingang und Postausgang kontrollieren und an entsprechende ASP weiterleiten
• Brief- und Emailkorrespondenz in Deutsch und Englisch
• Verantwortlich für Kassenführung während des Alltagsgeschäfts mit Summen bis zu 10.000,00 €
• Geldtransfer annehmen für Seeleute und diese vorbereiten für die Weitergabe an Hotelleitung
• Ablage von Reservierungskorrespondenz
• Senden von Buchungsbestätigungen, Angeboten


Betriebsart:
Das Seemannshotel Portside der deutschen Seemannsmission

Arbeitsort:
Bremerhaven

Arbeitszeit:
11,9 Stunden wöchentlich nach Absprache und Dienstplan im Wechselschichtsystem (11,9 Stunden Montag – Sonntag)

Gehalt & Lohn:
lt. TV-L in Verbindung mit der Dienstvertragsordnung der Landeskirche Hannover

Frei:
ab sofort oder zum nächstmöglichen Termin

Befristet:
befristet auf 1 Jahr

Führerschein:
nicht notwendig

Stellenanzahl:
1

Bewerbungsfrist:
bis 25.08.2023

Kontakt:
Deutsche Seemannsmission Hannover eV
Seemannshotel Portside
Schifferstraße 51-55
27568 Bremerhaven

Rückfragen an:
Frau Ann-Christin Heins (Hotelleitung)

Telefon:
nur schriftliche Bewerbungen, gerne per Mail an
ann-christin.heins[at]seemannsmission.org

 

Küster/in (m/w/d) gesucht

Die Ev.-luth. Martinskirchengemeinde Schiffdorf sucht
zum 01.12.2023

eine/n Küster/in (m/w/d)

mit einer regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von zunächst 17 Stunden. Es besteht ggf. die Option auf Erhöhung des Stellungumfangs auf 21 Stunden.

Zu den Aufgaben gehören insbesondere:
    • Vorbereitung, Begleitung und Nachbereitung von Gottesdiensten, Amtshandlungen und Veranstaltungen in der Kirche und im Gemeindehaus, schwerpunktmäßig am Wochenende und an Festtagen.
    • Hausmeistertätigkeiten, Reinigungsarbeiten, Pflege der Außenanlagen und kleinere Reparaturarbeiten.

Wir erwarten:
    • möglichst eine Berufsausbildung, die der Tätigkeit dienlich ist oder entsprechende Fähigkeiten
    • Freude am Umgang mit Menschen und Sensibilität für die religiöse Dimension der Küstertätigkeit
    • Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Flexibilität
    • Führerschein

Die Tätigkeit als Küster/in (m/w/d) hat einen Bezug zum kirchlichen Verkündigungsdienst. Daher setzen wir die Mitgliedschaft in einer christlichen Kirche, die Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Niedersachsen ist oder die Mitgliedschaft in einer Gemeinde, die der Internationalen Konferenz Christlicher Gemeinden in der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannover angehören, für die Mitarbeit voraus.

Die Vergütung richtet sich nach TVL in Verbindung mit der Dienstvertragsordnung der Ev.-luth. Landeskirche Hannover.
Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte bis zum 01.10.23 an die Martinskirchengemeinde, Brameler Str. 26, 27619 Schiffdorf oder per mail an kg.schiffdorf[at]evlka.de.
Weitere Auskünfte erteilt der Kircheenvorsteher, Michael Viehweger, Tel. 015776814591.
 

Hausmeister*in (m/w/d) gesucht

Im Evangelisch-lutherischen Kirchenkreis Bremerhaven ist ab 1.12.2023, unbefristet, mit 21 Std/Woche die Stelle als

Hausmeister*in (m/w/d)
für die Kita Regenbogen und Krippe Achter de Kark in Schiffdorf

zu besetzen.

Die Aufgaben umfassen insbesondere:
    • die Übernahme handwerklicher Tätigkeiten in den Einrichtungen
    • die Pflege, Reinigung und Instandhaltung der Außengeländes
    • Auf die Kita entfallen 11 Stunden, auf die Krippe 10 Stunden der Arbeitszeit, die flexibel zu gestalten sind.

Wir erwarten:
    • handwerkliches Geschick
    • Freude am Umgang mit Menschen
    • Zuverlässigkeit
    • Wir setzen ein loyales Verhalten gegenüber der evangelischen Kirche voraus. Von allen Mitarbeitenden erwarten wir, dass sie die evangelische Prägung unserer Kirche achten und im beruflichen Handeln den Auftrag der Kirche vertreten und fördern.

Wir bieten:
    • eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit
    • eine Vergütung nach TV-L in Verbindung mit der Dienstvertragsordnung der Landeskirche Hannovers
    • zusätzliche Altersversorgung in der kirchlichen Zusatzversorgungskasse

Ihre schriftliche Bewerbung senden Sie bitte bis zum 14.8.2023 an den Kirchenkreis Bremerhaven – Pädagogische Leitung – An der Mühle 10, 27570 Bremerhaven, gerne auch per Mail als PDF (alle Anlagen bitte in nur einem Anhang zusammenfassen) an PL.Kitas.Bremerhaven[at]evlka.de

Für weitere Auskünfte stehen Ihnen Frau Kretzner und Frau Fresen unter den Telefonnummer 04706 - 842 (Kita) oder 04706 - 4125690 (Krippe) zur Verfügung.

 

Geschäftsführung (m/w/d) für die Diakonie Cuxland gesucht

Der Vorstand der Diakonie Cuxland sucht zum 1. Oktober 2023

eine Geschäftsführung (m/w/d)

in Vollzeit

Die Diakonie Cuxland besteht seit dem 1. Januar 2021 als Diakonisches Werk der Ev.-luth. Kirchenkreise Cuxhaven-Hadeln und Wesermünde und ist Mitglied im Diakonischen Werk evangelischer Kirchen in Niedersachsen. In den drei Geschäftsstellen Cuxhaven, Cadenberge und Bad Bederkesa werden Schuldner-, Sozial-, Ehe- und Lebens-, Schwangeren- und Schwangerschaftskonflikt- und Kurberatung sowie Kirchenkreissozialarbeit, Migrationsberatung und Hospizarbeit angeboten.

Ihr Aufgabengebiet umfasst:

• operative und betriebswirtschaftliche Geschäftsführung sowie inhaltliche Gestaltung der Diakonie Cuxland
• motivierende und wertschätzende Führung der haupt- und ehrenamtlich
Mitarbeitenden
• aktive Gestaltung und Weiterentwicklung von Prozessen und Projekten mit den Mitarbeitenden
• Verhandlungen mit den Kostenträgern und anderen Vertragsparteien
• regionale und überregionale Gremienarbeit
• Positionierung der Diakonie Cuxland als modernen und attraktiven Arbeitgeber mit einem guten Betriebsklima
• Repräsentation der Diakonie Cuxland nach außen

Wir bieten

• eine unbefristete Vollzeitbeschäftigung mit zurzeit 38,5 Wochenstunden
• eine sinnstiftende Arbeit in einem gemeinnützigen, diakonischen Umfeld
• eine Bezahlung nach kirchlichem Tarif, angelehnt an den TV-L i. V. m. der
Dienstvertragsordnung
• eine ergänzende Altersversorgung in der kirchlichen Zusatzversorgungskasse
• Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
• einen engagierten Vorstand, der mit Ihnen die Zukunft der Diakonie Cuxland gestalten möchte
• 27 engagierte und fachkompetente Mitarbeitende, die sich für die Belange der Menschen im Elbe-Weser-Gebiet einsetzen
• ein großes Team ehrenamtlicher Kräfte
• fachkompetente Unterstützung durch das Kirchenamt Elbe-Weser
• einen Arbeitsplatz in einer Region, wo andere Menschen Urlaub machen

Sie erfüllen folgende Voraussetzungen:

• abgeschlossenes wirtschafts- oder diakoniewissenschaftliches Hochschulstudium oder einen vergleichbaren beruflichen Abschluss mit entsprechender wirtschaftlicher Qualifikation
• mehrjährige Berufs- und Führungserfahrung idealerweise in Sozialunternehmen
• Erfahrung in der Zusammenarbeit mit und Führung von ehrenamtlich Mitarbeitenden
• strategisches Denken
• hohe Kommunikations- und Entscheidungsfähigkeit
• Identifikation mit dem diakonischen Auftrag und die Bereitschaft, in kirchlichen Strukturen und mit deren Besonderheiten zu arbeiten

Die Leitungstätigkeit ist mit erheblicher Entscheidungs- und Repräsentationsverantwortung verbunden. Daher setzen wir die Mitgliedschaft in einer christlichen Kirche, die Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Niedersachsen ist oder die Mitgliedschaft in einer Gemeinde, die der Internationalen Konferenz Christlicher Gemeinden im Bereich der Evangelisch- lutherischen Landeskirche Hannovers angehört, für die Mitarbeit voraus.

Weitere Informationen finden Sie unter www.diakonie-cuxland.de. Bei Fragen steht Ihnen der Vorsitzende des Vorstandes, Superintendent Albrecht Preisler, Tel.: 04745 7834100, zur Verfügung.

Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 31.08.2023 schriftlich oder per E-Mail an:
Superintendentur des Ev.-luth. Kirchenkreises Wesermünde
Herrn Albrecht Preisler, Mattenburger Straße 30, 27624 Geestland, E-Mail:
sup.wesermuende[at]evlka.de