Freie Stellen

Küchen- und Reinigungskraft (m/w/d) gesucht

Der Ev.-luth. Kirchenkreis Bremerhaven sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Freizeit- und Bildungsstätte in Drangstedt eine freundliche, flexible und teamfähige

Küchen- und Reinigungskraft (m/w/d)

mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 14,0 Stunden, unbefristet.
Die Vergütung erfolgt nach TV-L in Verbindung mit der kirchlichen Dienstvertragsordnung.

Zum Aufgabenbereich gehört insbesondere:

    • Die Mitarbeit in der Küche, Mithilfe bei der Speisenzubereitung, Unterstützung und
       Erledigung in der Abwaschküche
    • Die Reinigung von Küchen-, Gruppen-, Sanitär- und Schlafräumen sowie von Verkehrsflächen
       nach Sicherheits- und Hygienevorschriften mit allen dazu erforderlichen Arbeiten

Wir erwarten:

    • Möglichst Erfahrung in der Reinigung von Objekten und der Zubereitung von Speisen
    • Körperliche Belastbarkeit und Beweglichkeit
    • Zuverlässigkeit und Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten.
    • Wir setzen ein loyales Verhalten gegenüber der evangelischen Kirche voraus. Von allen Mitarbeitenden erwarten wir, dass sie die evangelische Prägung unserer Kirche achten und im beruflichen Handeln den Auftrag der Kirche vertreten und fördern.

Es erwarten Sie ein freundliches, kompetentes Team und ein aufgeschlossener aktiver Träger.
Sind Sie motiviert, in einer beliebten Freizeit- und Bildungsstätte für Kinder und Jugendliche mitzuarbeiten?

Dann freuen wir uns auf Ihre schriftliche Bewerbung bis zum 11.04.2024 an die
Ev.-luth. Freizeit- und Bildungsstätte Drangstedt,
Frau Kathrin Busse, Am Wurster Weg 1, 27624 Drangstedt
oder per  mail[at]fbs-drangstedt.de.
Nähere Auskünfte erteilt Frau Busse unter Tel. 04704-2062

 

Pfarramtssekretär/in (m/w/d) gesucht

Der Ev.-luth. Kirchenkreis Bremerhaven sucht zur Besetzung des Gemeindebüros in den Nordgemeinden von Bremerhaven zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

Pfarramtssekretär/in (m/w/d)

mit einer Arbeitszeit von 14 Std. wöchentlich.
Die Vergütung erfolgt nach TV-L i. V. m. der DienstVO.

Der Ev.-luth. Kirchenkreis Bremerhaven gehört zur Landeskirche Hannovers und umschließt das Stadtgebiet Bremerhaven mit 11 Gemeinden evangelisch-lutherischen Bekenntnisses. Im Gemeindebüro Nord werden die Verwaltungsarbeiten für die Johannes- und die Zion-Kirchengemeinde sowie die Kirchengemeinde Leherheide bearbeitet.

Die Aufgaben umfassen insbesondere:
    • Anlaufstelle für Besucher/innen mit ihren verschiedenen Anliegen
    • Abwicklung von telefonischen Anfragen mit Weiterleitung an die richtigen Ansprechpartner
    • Erledigung des Postverkehrs sowie des Schriftverkehrs für die Pfarrämter und Kirchenvorstände, z.B. das Erstellen von Briefen und Schriftstücken für diverse Anlässe (Geburtstagsbriefe, Gemeindebrief, Liederzettel, Spendenquittungen, Ausstellen von Patenscheinen)
    • Schriftgutverwaltung/Registratur
    • Adressverwaltung (u.a. mit speziellem EDV-Programm) und Bearbeitung von Statistiken
    • Verwaltungsarbeiten im Rahmen der Kirchenbuchführung, auch Führen der Zahlstelle, Kontieren und Buchen von Rechnungen, Abrechnen von Einzahlungen, Materialverwaltung und Führen des Inventarverzeichnisses
    • Kommunikation mit dem Kirchenamt
    • Botengänge.

Anforderungsprofil für diese repräsentative, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit:
    • Wünschenswert ist eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder Verwaltungsausbildung und Erfahrung in der Sekretariatsarbeit
    • Berufserfahrung in der Verwaltung mit Schriftverkehr und Statistiken
    • Office-Kenntnisse und Erfahrung in der Arbeit mit EDV-Softwareprogrammen
    • Freude am Umgang mit unterschiedlichen Menschen    
    • Sehr ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein, Vertraulichkeit, sorgfältiges und eigenständiges Arbeiten, hohe Kommunikationsfähigkeit und hohe Flexibilität.

Unser Angebot an Sie:
    • eine herausfordernde und abwechslungsreiche Tätigkeit
    • eine attraktive Vergütung nach TV-L i.V.m. der DienstVO der Ev.-luth. Landeskirche Hannovers
    • ein sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst, eine betriebliche Altersvorsorge in Form einer Zusatzversorgungskasse und die Zahlung vermögenswirksamer Leistungen

Die Tätigkeit als Pfarramtssekretär*in ist mit einer besonderen Außenwirkung für die Kirche verbunden. Daher setzen wir die Mitgliedschaft in einer christlichen Kirche, die Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Niedersachsen ist oder die Mitgliedschaft in einer Gemeinde, die der Internationalen Konferenz Christlicher Gemeinden im Bereich der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers angehört, für die Mitarbeit voraus.

Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sehen wir mit Interesse entgegen. Bitte teilen Sie eine Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mit.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Wir freuen uns auf Ihre aussagefähige schriftliche Bewerbung mit Lebenslauf und Zeugnissen bis zum 17.03.2025 an die Superintendentur des Ev.-luth. Kirchenkreises Bremerhaven, Mushardstr. 4, 27570 Bremerhaven oder per E-Mail (mit nur 1 Anhang) an sup.bremerhaven[at]evlka.de.

Nähere Informationen erhalten Sie bei Pastor Alexander Wilken, Tel. 0471 30053795.

 

Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) gesucht

Wir suchen für unsere Kindertagesstätten und Krippen pädagogische Fachkräfte (m/w/d) mit der Ausbildung „Erzieher/in“, „Sozialassistent*in“ und/oder „Heilerziehungspfleger*in“:

• eine/n Erzieher*in mit 39,0 Std. für die Kita Surheide ab sofort, Schwerpunktgruppe
• eine/n Erzieher*in mit 39,0 Std. für die Kita Kreuzkirche ab sofort, Gruppenleitung
• eine/n Erzieher*in mit 39,0 Std. für die Kita Am Oberhamm ab sofort, Gruppenleitung
• eine/n Erzieher*in mit 39,0 Std. für die Kita Marienkirche ab sofort, Gruppenleitung
• eine/n Erzieher*in mit 30,0 bis 39,0 Std., Springerstelle
• 30 Std. Sozialpäd. Assistenzen/ Eingliederungshilfe in Hort und/oder Kita

Die Vergütung erfolgt entsprechend der Entgeltordnung des TVöD-SuE in Verbindung mit der Dienstvertragsordnung der Ev.-luth. Landeskirche Hannovers mit zusätzlicher Rentenversicherung.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Schriftliche Bewerbung bitte an:      Ev. luth. Kirchenkreis Bremerhaven
                                                        
z.Hd. Inge Schenke
                                                         An der Mühle 10
                                                         27570 Bremerhaven
oder:                                                 inge.schenke[at]evlka.de
für telefonische Rückfragen:            0471 50477- 450

 

Pädagogische Leitung Kindertagesstätten (m/w/d) gesucht

Der Ev.-luth. Kirchenkreis Bremerhaven sucht Sie
zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet als

Pädagogische Leitung Kindertagesstätten (m/w/d)

mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden.
Die Stelle ist teilzeitgeeignet.

Der Evangelisch-lutherische Kirchenkreis Bremerhaven gehört zur Landeskirche Hannovers und umschließt das Stadtgebiet Bremerhaven mit 11 Gemeinden evangelisch-lutherischen Bekenntnisses. In diesen hält er ein breites Angebot zur Betreuung, Förderung und Bildung von Kindern vor und ist zuständig für 12 Kindertagesstätten, in denen 822 Kinder von rd. 170 pädagogischen Fachkräften betreut werden.

Ihre Aufgaben für diese abwechslungsreiche Stelle:

Gemeinsam mit der Betriebswirtschaftlichen Leitung im Kirchenamt Elbe-Weser nehmen Sie die Geschäfte der laufenden Verwaltung wahr und verantworten diese im Blick auf die fachlich inhaltliche Ausrichtung der Arbeit der Kindertagesstätten.

Als Pädagogische Leitung obliegen Ihnen insbesondere:
    • die Wahrnehmung der Dienst- und Fachaufsicht über die Leiter und Leiterinnen der Kindertagesstätten und die Leitung der mit diesen stattfindenden Konferenzen/Sitzungen
    • die Leitung und Begleitung der Kindertagesstätten in ihrer pädagogischen Ausrichtung sowie die Planung und Weiterentwicklung der pädagogischen Konzeption einschl. der Umsetzung von Schutzmaßnahmen (einschl. Gewaltschutzkonzeption, Gesundheits- und Arbeitsschutzvorschriften) in Abstimmung mit dem Träger unter Beachtung der landeskirchlichen Rahmenkonzeptionen sowie anderen landesrechtlichen und staatlichen Vorgaben, Richtlinien und Gesetzen.
    • die Bedarfs- und Angebotsplanung in Hinsicht auf Gruppenstruktur, neue Einrichtungen, Öffnungszeiten, integrative Arbeit mit Kindern mit Förderbedarf und Schulkindbetreuung, Bedarfsermittlungen und -prognosen
    • die Umsetzung und Weiterentwicklung des Qualitätsmanagements für die Kitas nach QMSK
    • Öffentlichkeitsarbeit
    • das Personalmanagement (u.a. Gewinnung und Führung des Personals, fachliche Beratung und Fortbildungsplanung, Personalentwicklung, Erstberatung in Konfliktsituationen, Projektmanagement, Führen von Jahresgesprächen mit den Leitungen und BEM-Gesprächen, Erstellung der Arbeitszeugnisse für die Leitungen, Unterzeichnen von Arbeitsverträgen)
    • Umsetzung von Veränderungskonzeptionen mit Vorbereitung von Beschlussvorlagen, Beantragung von Genehmigungsverfahren, Beantragung von Finanzmitteln und Stellen von Projektanträgen in Zusammenarbeit mit der betriebswirtschaftlichen Leitung
    • Eine aktive Mitarbeit in Gremien und Arbeitsgruppen sowie die Vertretung des Kirchenkreises Bremerhaven in Fach-Institutionen

Wir wünschen uns für diese verantwortungsvolle Aufgabe:
    • eine berufserfahrene Persönlichkeit mit mehrjähriger Leitungserfahrung und umfassenden Fachkenntnissen im Kindertagesstättenbereich (u.a. Religionspädagogik, frühkindliche Bildung, Elementarpädagogik, Qualitätsmanagement).
    • Voraussetzung ist ein Hochschulabschluss in Sozialpädagogik oder Diplom-Pädagogik, alternativ der Bachelor im Bereich Kindheitspädagogik oder Soziale Arbeit bzw. Sozialmanagement (oder gleichwertige Qualifikation)
    • betriebswirtschaftliche Grundkenntnisse
    • Ausgeprägte Erfahrung in der Mitarbeiterführung mit Beratungskompetenz setzen wir ebenso voraus wie verantwortungsbewusstes, kommunikatives und konfliktfähiges Verhalten sowie hohe Belastbarkeit, Flexibilität, Durchsetzungsfähigkeit und strategisches Denken
    • Erfahrung in Gremienarbeit, gerne auch in kirchlichen Strukturen
    • Sicheres Auftreten in der Öffentlichkeit
    • Gute PC-Kenntnisse (MS-Office und Anwendung von EDV-Fachprogrammen)
    • Führerschein und ein eigener PKW werden vorausgesetzt

Wir bieten

    • Eigenverantwortliches, abwechslungsreiches Arbeiten
    • einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
    • bei entsprechender Qualifikation eine attraktive Vergütung nach S 17 TVöD-V (VKA)
    • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
    • Begleitung und Unterstützung durch die Betriebswirtschaftliche Leitung, ein erfahrenes Team und den Geschäftsführenden Ausschuss
    • Kirchliche Renten-Zusatzversorgung.

Die Stelle ist geprägt durch den religionspädagogischen Auftrag der evangelischen Kirche im Bereich der Kindertagesstätten. Daher setzen wir die Mitgliedschaft in einer der Gliedkirchen der Evangelischen Kirche Deutschlands für die Mitarbeit voraus.

Ihre aussagefähige schriftliche Bewerbung (ausschließlich Kopien, da keine Rücksendung von Unterlagen erfolgt) senden Sie bitte bis zum 28.2.2025 an den Kirchenkreis Bremerhaven, Frau Superintendentin Wendorf-von Blumröder, Mushardstraße 4, 27570 Bremerhaven, gerne auch per Mail als PDF (alle Anlagen bitte in nur einem Anhang zusammengefasst) an sup.bremerhaven[at]evlka.de. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Für weitere Auskünfte steht Ihnen gerne Frau Wendorf-von Blumröder unter der Telefonnummer 0471/31519 zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!