Liebe Leserin, lieber Leser,
gerne stelle ich mich Ihnen als neue Regionalbischöfin für den Sprengel Stade vor, bevor wir uns hoffentlich direkt kennenlernen werden. Ich freue mich, in die Region zwischen Elbe und Weser „zurückzukehren“, denn in Lilienthal bei Bremen wurde ich 1972 getauft, dort war mein Vater Pastor. So kehre ich nach 53 Jahren zu meinen Wurzeln zurück, auch wenn ich meine Kindheit gemeinsam mit meinen beiden Geschwistern in Nienburg/Weser und meine Jugend in Leer verbracht habe.
Neben meinem liberalen Elternhaus hatte ich in Leer zwei weitere „Heimaten“: die hochwertige Chorarbeit meiner Schule und die Evangelische Jugend. Pfarrhaus und Prägung durch „meinen“ Kreisjugendwart gaben den Anstoß, Theologie zu studieren: Ich wollte die Botschaft weitergeben – von Gott, der Menschen aufrichtet zu einem Leben in Freiheit.
Mein Studium führte mich über Bethel und Berlin nach Göttingen. In Berlin wurde meine Tochter geboren, sodass ich die meiste Zeit mit Kind studierte. Eine Herausforderung und ein großer Reichtum!
Nach meinem Vikariat in Celle war ich seit 2002 Pastorin in Großmoor und in Laatzen. Ich lernte Pfarramt in großer Bandbreite kennen: Einzelpfarramt im Dorf, als Team in der Stadt und im Gemeindeverbund; dazu Aufgaben als Kreisjugendpastorin, Diakoniebeauftragte, Vikariatsleiterin, stellvertretende Superintendentin, Kirchenkreisvorstand … Diese Erfahrungen und diverse Leitungsfortbildungen im „Gepäck“ waren mir in den neuneinhalb Jahren als Superintendentin in Burgdorf tragfähige Grundlage meiner Arbeit.
Unsere Kirche steht vor großen Veränderungen, die ich klar und zuversichtlich begleiten will. Mein Anliegen ist eine lebens- und menschennahe Kirche, die mutig und beherzt Aufbrüche wagt. Als Regionalbischöfin verstehe ich mich dabei als Verbindung und Mittlerin zwischen Landeskirche und der Region. Entscheidende Frage: Was heißt heute „Kirche sein“ – was ist unser Auftrag für die Gesellschaft und für den Einzelnen?
Privat gibt es mich auch: Ich teile gerne Zeit mit Familie und Freunden bei Kino-Besuchen und Kultur-Veranstaltungen. Oder bin im Urlaub mit meiner Tochter bei Camper-Touren quer durch Norwegen unterwegs. Meine größte Leidenschaft ist das Singen im Chor. Ich genieße es, mich auf diese Weise auszudrücken und Erfüllung zu finden.
Ich freue mich sehr darauf, das vielfältige Leben zwischen Elbe und Weser kennenzulernen.
Herzliche Grüße,
Ihre Sabine Preuschoff