Projekt rund um die Skulptur „Tanzender Christus“ in Bremerhaven

Nachricht 04. Juli 2025

Am 1. Juli war es soweit: 600 kg Stahl wuchs in der Großen Kirche zu einer 3,40 m hohen Skulptur heran. Der „Tanzende Christus“ wurde von Hilke Leu, Künstlerin der Stadt Bremerhaven, konzipiert und mit Firmen Bremerhavens umgesetzt. Nach Stationen in Straßburg und Hannover ist diese beeindruckende Skulptur nun am Ort ihrer Entstehung zu sehen. Und nicht nur das. Um sie herum rankt sich an zwei Orten ein vielgestaltiges dreimonatiges Programm mit dem gemeinsamen Titel: „Tanzen hat seine Zeit – Darf ich bitten – Let’s dance – Alors on danse“.

Im Juli und August lädt die Große Kirche neben vielen anderen Angeboten auch zu Veranstaltungen ein, bei denen nicht nur zugeschaut und zugehört, sondern ebenso mitgetanzt werden kann. Akteure der Stadt präsentieren sich und bieten unter anderem: Linedance, Tango argentino, Meditativer Tanz, Orientalischer Tanz. Es lohnt sich also, in das Programm zu schauen: www.eisenbildhauerei.de (Unterseite: Vers Toi)

Im September wandert die Skulptur in die Christuskirche in Geestemünde. Dort wird sich der „Tanzende Christus“ in den Dialog begeben. Gastreferenten geben Impulse zu Körperlichkeit und Sinnlichkeit im Christentum. Ein Gesprächs-/Diskussionsabend bietet allen die Möglichkeit, Gesehenes und Erlebtes zu reflektieren. Konzerte zu „Tanz in der Musik“ runden all dies ab.

Alle Interessierten sind herzlich zur Vernissage eingeladen. Diese findet im Rahmen eines festlichen Gottesdienstes am Sonntag, dem 13. Juli, um 18 Uhr in der Großen Kirche statt. Eröffnet wird die Ausstellung durch die Künstlerin, die beteiligten Kirchen sowie Michel Jermann, Präsident der Sacrées Journées der Stadt Straßburg, als Gastredner. Denn: Der Impuls für ein weltoffenes, interkulturelles und interkonfessionelles Programm kam mit der Skulptur von Straßburg nach Bremerhaven, sozusagen „getanzt“.

All dies ist möglich Dank der finanziellen Unterstützung durch die DIECKELL-Stiftung, die Kulturstiftung der WESPA, der Hanns-Lilje-Stiftung sowie privater Spenden.

Informationen zur Vernissage und zum Programm finden Sie auf folgenden Webseiten:
www.kirche-bremen.de/bremerhaven/veranstaltungen/
https://eisenbildhauerei.de/