
"Heiratet das Zeug doch weg" seit 50 Jahren: Pastorinnen

Weihnachtsoratorium in der Christuskirche am 4. Advent
Am 4. Advent, Sonntag, den 22. Dezember 2013 erklingt das Weihnachtsoratorium von J.S. Bach in der Christuskirche Bremerhaven, Schillerstraße 1 gleich zwei mal. Um 18.00 Uhr musizieren die ...
Schutzengel-Michael-Preis an die Notfallseelsorge
Schutzengel-Michael-Preis des Sozialfonds der Polizei e.V. (Hannover) an die Notfallseelsorge Niedersachsen-Bremen verliehen Eine besondere Ehrung wurde der Notfallseelsorge Niedersachsen-Bremen ...
Pauluskirche ist Kulturkirche
Der Kirchenkreis Bremerhaven hat sich mit der Pauluskirche auf die Förderung als eine der vier signifikanten Kulturkirchen der Ev.-luth. Landeskirche Hannovers beworben. Über die Bewerbung wurde ...
Kirche und Geld
In den Diskussionen zum Thema Kirche und Geld sind in den Medien z.T. falsche Informationen über die evangelische Kirche verbreitet worden. Einige Eckpunkte für die Evangelisch-lutherische ...
Reformation in Briefen
„Paulus sagt: Die Weiber sollen schweigen. Antworte ich: Weißt aber nicht auch, dass er sagt Galater 3: In Christus ist weder Mann noch Weib“ schreibt die Reformatorin Katharina Zell in einem ...
Konzert in der Christuskirche Geestemünde mit dem Bremerhavener Kammerorchester
Orchesterkonzert am 27. Oktober um 17.00 Uhr Am kommenden Sonntag gestaltet das Bremerhavener Kammerorchester ein eigenes Orchesterkonzert in der Christuskirche, Bremerhaven-Geestemünde - dieses ...

Ev.-luth. Kindertageseinrichtungen haben eigene Krippenberaterin
Landessuperintendent Brandy gratuliert Schiffdorfer Künstlergruppe zum Kulturpreis der Landeskirche
„Das letzte Kleinod“ erhält heute bei Preisverleihung den Hauptpreis Schiffdorf/Stade. Der Stader Landessuperintendent Dr. Hans Christian Brandy gratuliert der Theatergruppe „Das letzte Kleinod“ ...
Sprengel Stade wählt Synodale in Kirchenparlament
Stade/Elbe-Weser-Raum. Am gestrigen Sonntag fand die Wahl zur Landessynode statt, dem höchsten gesetzgebenden Gremium der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers. Aufgerufen zur Wahl ...