Im Rahmen der Ausstellung
"Briefe in die Heimat 22 - Man kann nicht bleiben, wo man ist" von Barbara Lorenz Höfer
Susanne Schwan liest aus Briefen.
Mit Musik von Svenja Heuwinkel
Der Brief ist eine auf Papier festgehaltene Nachricht, die in der Regel von einer Person überbracht wird und für den Empfänger eine persönliche Botschaft enthält. Ein Kulturprodukt, das mit der Entwicklung moderner Kommunikationstechnologien in den letzten Jahrzehnten zunehmend an Bedeutung verloren hat. In Anlehnung an die Ausstellung „Briefe in die Heimat" haben Briefe-liebende-Menschen aus Bremerhaven kostbare Perlen der Erinnerung zusammengetragen. Sie haben ihre Erinnerungskisten geöffnet und einen Brief - Streifzug zusammengestellt, der die Zuhörenden an den existentiellen Lebensthemen der Schreibenden im Wandel der Zeiten und über die Grenzen Bremerhavens hinaus teilhaben lässt.
Briefe - die Ungewissheiten, Verzweiflung und Angst widerspiegeln – aber auch Briefe - in denen es um Liebe, Glauben, Glückseligkeiten und Zuversicht geht.
Briefe – deren Inhalt stellvertretend für Millionen Schicksale, hier in Bremerhaven, Deutschland, in Europa stehen.