Eine Raumintervention von Barbara Lorenz Höfer 11.09. - 2.10. 2022

Briefe in die Heimat 22 - Man kann nicht bleiben, wo man ist
Eine Raumintervention von Barbara Lorenz Höfer

11.September - 2.Oktober 2022.

Ein Projekt der Kulturkirche Bremerhaven zu Gast in der Alten Kirche.

Barbara Lorenz Höfer zeigt in ihren Werken, dass unsere so sicher geglaubte Existenz auf Erden ein fragiles Konstrukt ist.

Barbara Lorenz Höfer zeigt in ihren Werken, dass unsere so sicher geglaubte Existenz auf Erden ein fragiles Konstrukt ist.

Seit 2002 arbeitet die Künstlerin an Projekten, die sich mit Heimatlosigkeit, Vertrieben sein und dem Bedroht sein beschäftigen. Ihre Fragen sind: Was ist Heimat? Brauche ich Heimat? Ist Heimat der Ort, wo ich nicht sein kann?

In der Auseinandersetzung mit der Vertreibung von Menschen aus ihrer Heimat, ihren Häusern oder Zelten, die jeden Tag aufs Neue stattfindet, ist Barbara Lorenz-Höfer zu der Erkenntnis gekommen, dass alle nur in sich selbst eine beständige Heimat finden können.

Ihre Objekte und Rauminterventionen fordern die Auseinandersetzung des Betrachtenden immer ganz persönlich und fragen nach dem was uns heilig ist.

Event single img Bildquelle:

Wann

Veranstalter

Kulturkirche Bremerhaven

Eintrittspreis/Kosten

Eintritt frei – Spenden willkommen